Seit 1986 sind wir als Team unterwegs. Vier junge Männer bereichern unsere Ehe, zwei von unseren Söhnen leben mit ADHS.
Seit einer theologischen Ausbildung vor vielen Jahren sind wir als professionelle Seelsorger unterwegs. Vor rund zehn Jahren haben wir uns zusätzlich auf dem Gebiet ADHS spezialisiert. Beide Bereiche bieten wir unabhängig voneinander als Beratungsangebote an. Wir respektieren sämtliche Glaubensüberzeugungen unserer Klienten und beziehen Fragen des Glaubens nur auf ausdrücklichen Wunsch mit ein.
Für beide ist eine kontinuierliche Weiterbildung und eine regelmässige Supervision eine Selbstverständlichkeit.
-
1985 baute sie Suchtmittelvorsorgestelle des Blauenkreuzes TG auf.
-
ab 1987 Familienfrau und Mami von vier munteren Söhnen
-
1995-2002 Aufbau und Leitung einer sozialdiakonischen Brockenstube mit rund 30 Mitarbeitenden
- seit 2003 in eigener Praxis in Laufen, Schwergewicht erwachsene ADHS Betroffene und Job-Coaching
- 2008 bis August 2015 Berufung in den Vorstand der Schweizerischen Fachgesellschaft ADHS berufen und arbeitete dort von 2010 – 2015 als Geschäftsführerin.
- ist seit 2009 als Dozentin am Lehrgang ADHS-Coach am icp (Institut für christliche Psychologie) und gleicherorts seit 2014 auch als Dozentin in der höheren Fachschule für Sozialpädagogik
- führt diverse Weiterbildungen und Vorträge vor allem zum Thema ADHS durch (s. Aktuell)
- als Supervisorin für Einzelpersonen, Teams, Institutionen etc.
- gerne kreativ und überraschend
-
Seit 2014 Leiterin des Qualitätszirkels ADHS Nordwestschweiz
-
Seit 2017 Studienleiterin am icp im Weiterbildungsstudium „ADHS-Coach“